Produkt zum Begriff Informieren:
-
Jagdzubehör selber bauen
Von Anton Schmid. Der Ratgeber für den Selbstbau von jagdlichem Zubehör: bewährte und neu entwickelte Konstruktionen. Für die Hege des Wildes, zum Einschießen, für die Pirsch, für den Ansitz, den Hochsitzbau, zum Fallenstellen, für die Wildversorgung. Bauanleitungen Schritt für Schritt in Bildserien, einige mit genauen Konstruktionszeichnungen. Werkzeuge, Baumaterial und dessen Verarbeitung. 112 Seiten, 162 Farbfotos, 12 Zeichnungen.
Preis: 18.00 € | Versand*: 5.95 € -
Petzi - Drei Landratten bauen ein Schiff
Petzi - Drei Landratten bauen ein Schiff, 68 min, 3+
Preis: 10.46 € | Versand*: 6.96 € -
BUND Jahrbuch 2024 - Ökologisch Bauen & Renovieren
BUND-Jahrbuch 2024 - Ökologisch Bauen und Renovieren Die Herausforderungen der Klimakrise erfordern einen Paradigmenwechsel beim Bauen und Renovieren: „Konzentration aufs Wesentliche, Minimierung von Flächen-, Ressourcen- und Energieverbrauch, Hausbegrünung und größtmögliche Selbstversorgung mit Energie.“ Das vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) herausgegebene BUND-Jahrbuch Ökologisch Bauen & Renovieren zeigt Bauwilligen und Hausbesitzern, welch wichtige Rolle ihnen beim Schließen der großen Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit zukommt. Egal, ob ein Neubau oder eine Sanierung ansteht, und erst recht, wenn man sich nicht mit Minimalanforderungen zufrieden geben, sondern zur Bewältigung der Klimakrise aktiv beitragen will, ist man mit dem BUND-Jahrbuch Ökologisch Bauen & Renovieren gut beraten. Der Ratgeber macht fit für die Gespräche mit Hausbank, Architekt, Energieberater und Handwerkern und zeigt, was und wie es geht. Verständlich geschrieben und anschaulich aufbereitet, bietet das 244 Seiten starke „BUND-Jahrbuch 2024 – Ökologisch Bauen und Renovieren” einen Rund-um-Service mit vielen Beispielen und Anregungen. Durchgehende Literatur- und Internet-Verweise erleichtern die Vertiefung der sechs Themenbereiche: Grundlagen/Planung, Musterhäuser, Grün ums Haus, Gebäudehülle, Haustechnik und Innenraum-Gestaltung. „Herausragend“ seien der umfassende Überblick zur erhöhten staatlichen Förderung und die Tabellen zum Vergleich der Heizkosten verschiedener Haustypen und Anlagenkonstellationen.
Preis: 9.90 € | Versand*: 4.99 € -
Bauen mit Frischholz – 15 einfache Projekte für den Garten
Von Alan & Gill Bridgewater. Dieses Anleitungsbuch zeigt Schritt für Schritt wie Spaliere, Bänke, Zäune, luftige Lauben und sogar kleine, romantische Brücken leicht selbst gebaut werden können. 80 Seiten, viele farbige Abbildungen.
Preis: 16.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Wen im Todesfall informieren?
"Wen im Todesfall informieren?" ist eine wichtige Frage, die sich viele Menschen stellen. Es ist ratsam, zunächst engste Familienmitglieder und Freunde zu informieren, damit sie Unterstützung bieten können. Danach sollten Arbeitgeber, Versicherungen und andere relevante Institutionen benachrichtigt werden. Es ist auch wichtig, den Hausarzt oder das Bestattungsunternehmen zu kontaktieren, um die notwendigen Schritte einzuleiten. Zudem kann es hilfreich sein, eine Liste mit Kontaktpersonen und wichtigen Dokumenten für den Todesfall vorzubereiten, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein.
-
Wen würde meine Lehrerin informieren?
Deine Lehrerin würde in der Regel deine Eltern oder Erziehungsberechtigten informieren, wenn es um schulische Angelegenheiten geht. In einigen Fällen kann sie auch andere Lehrkräfte oder Schulmitarbeiter informieren, um Unterstützung oder Beratung zu erhalten. Es hängt jedoch von der spezifischen Situation ab.
-
Hätte ich die Polizei informieren sollen?
Es hängt von der Situation ab. Wenn du Zeuge eines Verbrechens warst oder glaubst, dass jemand in Gefahr ist, ist es in der Regel ratsam, die Polizei zu informieren. Sie können die Situation einschätzen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen. Wenn es sich jedoch um eine weniger dringende oder weniger ernsthafte Angelegenheit handelt, kannst du auch andere Optionen in Betracht ziehen, wie zum Beispiel das Melden an eine lokale Behörde oder das Sammeln von Beweisen, bevor du die Polizei kontaktierst.
-
Kann man das Jugendamt anonym informieren?
Ja, es ist möglich, das Jugendamt anonym zu informieren. Man kann sich telefonisch oder schriftlich an das Jugendamt wenden, ohne seinen Namen oder andere persönliche Informationen preiszugeben. Es ist wichtig zu beachten, dass das Jugendamt in solchen Fällen möglicherweise weniger Handlungsmöglichkeiten hat, da es schwieriger sein kann, die Informationen zu überprüfen. Dennoch ist es besser, Bedenken zu melden, auch wenn man anonym bleiben möchte, um das Wohl des Kindes zu schützen. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Vorgehensweisen und Möglichkeiten zur anonymen Meldung beim zuständigen Jugendamt zu informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Informieren:
-
Drachen - Bauen und Spielen - LEGO® NINJAGO®
Jetzt wird es brenzlig! Die Drachen aus dem LEGO® NINJAGO® Universum erwachen mit deiner Hilfe zum Leben. Mit dieser Box erlebst du den ultimativen Bau- und Spielspaß. Aus den enthaltenen 49 LEGO® Bausteinen kannst du drei verschiedene Modelle eines Drachen zusammenbauen und diese nach deinen Vorstellungen mit über 270 coolen Stickern gestalten. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Das beiliegende Buch enthält zudem spannende Infos zu den Ninja und ihren Elementardrachen sowie feurige Rätsel. Ab 5 bis 12 Jahren, 48 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, Kartonbox 27 x 21 x 3 cm
Preis: 12.99 € | Versand*: 5.95 € -
Maui Ultra Fins Carbon Slotbox 10 Ersatz Surfboard selbst bauen
High-end Slotbox (Carbon, 10 cm) Lieferumfang: 1x High-end Slotbox Länge: 10 cm
Preis: 69.00 € | Versand*: 0.00 € -
RETROit Cura Lounge Sitzsack mit Hocker – Nachhaltiges Sparset grau
<p>Der Retroit Cura Lounge Sitzsack mit Hocker – Nachhaltiges Sparset vom dänischen Hersteller SACKit, sieht nicht nur unfassbar gut aus, sondern ist zu dem aus nachhaltigen Materialien entwickelt. Der Bezug besteht aus Cura-Stoff, dieses multifunktionale Gewebe besteht zu 98 % aus recyceltem Polyester, für die Herstellung eines Cura Sitzsackes werden ca. 23 Plastik-Flaschen verwendet. Zudem ist der Stoff mit der Standard 100 Öko-Tex zertifiziert, das bedeutet dieses ist 100 % schadstofffrei, dies gilt ebenfalls für die Füllung von Hocker und Sitzsack. Diese besteht aus 50 % recyclebaren EPS-Kugeln/ 50 % Schaumstoff.</p> <p>Ihr neuer Cura Loungsessel und Hocker ist in 4 verschiedenen zeitlosen Farben erhältlich und ist mit den typischen Kreuzstichnähten von SACKit verziert. Das Design des Loungsessels verleiht Ihrem Eigenheim eine warme und sanfte Atmosphäre, die zum Entspannen und Rela...
Preis: 669.00 € | Versand*: 0.00 € -
Longblazer, mit Reißverschlüssen, Gr. 34, schwarz (nachhaltiges Material), , 47539108-34
Mit dem Longblazer für Frauen von Laura Scott steht einem stilsicheren und selbstbewussten Auftritt nichts mehr im Weg. Der Longblazer aus Jerseystoff ist angenehm weich auf der Haut und sorgt für hohen Tragekomfort.
Preis: 56.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Wen muss man nach kirchenaustritt informieren?
Nach einem Kirchenaustritt muss man in der Regel verschiedene Stellen informieren. Dazu gehören unter anderem das Standesamt, das Finanzamt, die Krankenkasse und gegebenenfalls auch der Arbeitgeber. Es ist wichtig, diese Stellen zeitnah über den Kirchenaustritt zu informieren, um eventuelle Änderungen in den entsprechenden Registern vornehmen zu lassen. Zudem sollte man auch die eigene Bank und Versicherungen über den Kirchenaustritt informieren, da sich möglicherweise auch hier Änderungen ergeben können. Es empfiehlt sich, eine Liste anzufertigen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Stellen informiert werden.
-
Muss der Lehrer immer die Eltern informieren?
Der Lehrer ist in der Regel dazu verpflichtet, die Eltern über wichtige Angelegenheiten zu informieren, die das Wohl und die Entwicklung des Kindes betreffen. Dazu gehören beispielsweise schlechte schulische Leistungen, Verhaltensprobleme oder besondere Unterstützungsbedarfe. Die genauen Informationspflichten können jedoch je nach Land und Schulgesetz variieren.
-
Wann und wie Arbeitgeber über Schwangerschaft informieren?
Arbeitgeber sollten so früh wie möglich über eine Schwangerschaft informiert werden, sobald die Schwangere sicher ist, dass sie schwanger ist. Dies gibt dem Arbeitgeber genügend Zeit, um angemessene Vorkehrungen zu treffen und die Sicherheit und Gesundheit der Schwangeren am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Die beste Art, den Arbeitgeber zu informieren, ist in einem persönlichen Gespräch, um offene Kommunikation zu fördern und eventuelle Bedenken oder Fragen zu klären. Es ist wichtig, dass die Schwangere ihre Rechte kennt und versteht, um sicherzustellen, dass sie während der Schwangerschaft angemessen unterstützt wird.
-
Wie kann der Betriebsrat die Beschäftigten informieren?
Der Betriebsrat kann die Beschäftigten auf verschiedene Weisen informieren. Zum Beispiel durch Aushänge an Schwarzen Brettern, E-Mails, Intranet-Portale oder auch durch persönliche Gespräche während der Arbeitszeit. Zudem können regelmäßige Betriebsversammlungen oder Informationsveranstaltungen organisiert werden, um wichtige Themen zu besprechen und Fragen der Beschäftigten zu beantworten. Auch die Nutzung von sozialen Medien oder Messenger-Diensten kann eine effektive Möglichkeit sein, um die Beschäftigten schnell und direkt zu informieren. Letztendlich ist es wichtig, dass der Betriebsrat transparent kommuniziert und sicherstellt, dass alle Beschäftigten Zugang zu den Informationen haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.